Zum Inhalt springen
Kommunale Oekumene

Kommunale Oekumene

Gerechtigkeit – Frieden – Bewahrung der Schöpfung

  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Geschichte
    • Konziliarer Prozess
      • Konziliarer Prozess
      • Gerechtigkeit
      • Frieden
      • Bewahrung der Schöpfung
    • Netzwerke
    • Die Gemeinden
    • Der Verein
      • Der Verein
      • Vorstand
      • Spenden
      • Stellenangebote
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Projektbüro
    • OEIGEW
    • Kontakt
  • PROJEKTE
    • Projekt Handmade for Future – Globales Lernen
    • Interreligiöser Dialog
    • Abgeschlossene Projekte
  • FAIRE GEMEINDE
    • Faire Gemeinden
    • Faire Gemeinde Check
  • PRESSE UND PUBLIKATIONEN
    • Presse und Publikationen
    • Newsletter

Schriftgröße

  • A  A  A  

Wir sind dabei - kommt ihr auch?

29. März, 19 Uhr: Faire-Gemeinde-Austausch
5. Mai:
Ausstellungseröffnung "Wasser für alle, eine globale Herausforderung" im Gemeinderaum der Ev. Kirche Schmöckwitz
6. Mai:
Fest für Demokratie und Toleranz mit Stand der Kommunale Ökumene
12. Mai, 9:30-16:30 Uhr:
Dialoge im Sozialen Raum, Fachtag im Nachbarschaftshaus Urbanstr. in Berlin mit einem Beispiel der Kommunalen Ökumene https://www.mi-di.de/termine/fachtag-dialoge
13. Mai: Weltladentag mit Aktion im Weltladen Köpenick
7.-11.Juni:
Ev. Kirchentag in Nürnberg mit Stand "Ökumenisch für Klimagerechtigkeit" u.a. mit der Kommunalen Ökumene

2. September
: 30 Jahre Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick. Jubiläumsfeier.
3. September: Ökumenischer Ratschlag in Köpenick.

Alle 3 Monate: Online-Austausch der Gemeinden
Für Faire Gemeinden und alle, die sich für die Nachhaltigkeit in ihrer Gemeinde oder ihrem Kietz engagieren wollen!

Jeden 3. Mittwoch im Monat, ab 17 Uhr: Treffen der Initiativ-Gruppe Eine Welt
im Gemeinderaum der Hofkirche Köpenick. Interessierte sind herzlich willkommen!

Für Fragen und Anmeldung kontaktieren Sie gerne die Geschäftsstelle unter
info@kommunale-oekumene.de

Seid ihr bereits eine Faire Gemeinde wisst es vielleicht noch gar nicht? Wie weit ist Eure Gemeinde in Sachen Nachhaltigkeit, und was gehört alles dazu, um das Siegel zu bekommen? Mach mit bei unserem Faire Gemeinde Check und teste Euren aktuellen Status.
Viele unserer Mitgliedsgemeinden veranstalten Friedensgebete, sammlen Spenden und Hilfsgüter für die Ukraine, stellen eine Möglichkeit, vor Ort zu helfen oder bieten Seelsorge an. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie gerne helfen möchten, wir informieren Sie, welche Angebote in ihrer Nähe bestehen!
Unser Imagefilm zur Fairen Gemeinde ist fertig! Wir danken dem Erzbistum Berlin/Diözesanrat der Katholiken in Berlin für die Unterstützung.

Archiv

Projekte

Projekte

Gerechtigkeit Frieden Bewahrung
der Schöpfung
Fairer Handel 2019
Fairer Handel 2020/2021
Fairer Handel 2021/2022
Eine Welt Broschüre
Interkultureller Garten
LebensMittelPunkt
Faire Gemeinden im Kirchenkreis
Gemeinde N
Interreligiöser Dialog
Leitfaden unserer Arbeit
Globales Lernen – Stark für Eine Welt 2022

Geschäftsstelle der Kommunalen Ökumene

Dr. Klaus Wazlawik
Rudower Straße 23
12557 Berlin
Tel. 030 46 73 45 94

wazlawik@kommunale-oekumene.de

I M P R E S S U M

Projektbüro der Kommunalen Ökumene

Juliane Peschel-Paetzold · Uyanga Baldorj
Lobitzweg 1-5
12557 Berlin
Tel. 030 6548 4959 172

info@kommunale-oekumene.de

D A T E N S C H U T Z

  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail

Diese Seite wird mit Ökostrom gehostet und achtet außerdem auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen im Hosting.

Stolz präsentiert von WordPress