ProjekT
Ökofaire Beschaffung im kirchlichen Nachhaltigkeitsprozess
Unser heutiger Lebensstil und unser Konsumverhalten erfordern auf Grund des enormen Mehrverbrauchs an Ressourcen mindestens 2-3 Erden zusätzlich – wenn alle Menschen annähernd so leben wollen wie wir.
Die Kirchen zählen zu den größten beschaffenden Institutionen in Deutschland. Ein Umdenken in den Kirchengemeinden impliziert also einen veränderten Ressourcenverbrauch insgesamt und ein erhebliches Veränderungspotential. Die Erfahrungen der Kommunalen Ökumene Treptow-Köpenick haben gezeigt, dass Kirchen Vorreiter für Veränderung sein können – ja, eine Vorbildfunktion übernehmen können.
Dieses Projekt für die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis soll motivieren und Hilfestellungen für ein Umdenken im Bezug auf die ökofaire Beschaffung in Kirchengemeinden und dem Umgang mit unserer Schöpfung geben.