Stärkung Umsetzung der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie Treptow-Köpenick mit Schwerpunkt auf fairem Handel und fairer Beschaffung
Im Bezirk Treptow-Köpenick wird 2021 eine kommunale Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. In diesem Projekt liegt der Schwerpunkt auf der weiteren Implementierung von fairem Handel und fairer Beschaffung im Bezirk und darüber hinaus.
Ganz konkret gibt es dazu verschiedene Maßnahmen, die wir 2021 und 2022 umsetzen und hier gibt es für Sie einen kleinen Einblick:
Berlin
Berlin hat als eines der wenigen Bundesländer noch keine eigene Nachhaltigkeitsstrategie. In Vorbereitung auf die Wahlen im September 2021 wollen wir Treptow-Köpenick als Beispiel für Berlin ins Gespräch bringen.
Weltläden im Bezirk
Die vier Weltläden in Treptow-Köpenick sind Anbieterin fairer Waren und sollen in den kommenden zwei Jahren gestärkt werden. Lassen Sie sich überraschen, was da passiert, wir halten Sie auf unserer Homepage auf dem Laufenden.
Faire Gemeinde
Wir arbeiten eng mit den Kirchengemeinden aus dem Bezirk zusammen, sodass noch weitere „Faire Gemeinde“ werden und sich damit verpflichten, fair und ökologisch einzukaufen und zu wirtschaften sowie sozial zu handeln und global zu denken. Mehr Infos gibt es dazu hier.
Standesamt Köpenick
In Köpenick finden im Jahr 1150 Trauungen statt. In Zusammenarbeit mit dem Standesamt entwickeln wir Ideen und deren praktische Umsetzung, wie Hochzeiten und alles, was damit einhergeht, fairer werden kann.

