Projekt: Handmade for Future – Aktivierung durch kreativ-handwerkliche Mitmachangebote und Eine Welt-Beratung in Kirche und Kommune
Die Eine Welt-Arbeit war und ist fester Bestandteil der Arbeit der Kommunalen Ökumene Treptow-Köpenick. Dabei werden sowohl Kirchengemeinden als auch die kommunale Zivilgesellschaft angesprochen. Ziel des Projektes ist es, über Mitmachangebote und kontinuierliche Beratung zu mehr Bewusstseinsbildung in den Kirchengemeinden beizutragen. Über die Angebote soll eine veränderten Wahrnehmung globaler Prozesse und damit der Bedeutung von Beschaffung in Kirchengemeinden und der Rolle der Kirchen erreicht werden.
Zusätzlich wollen wir über die Mitgestaltung der Kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie von Treptow-Köpenick Informationen über die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG’s) an Kirchengemeinden im Stadtbezirk weitergeben und vermittelt. Dabei sollen die Gemeinden der Kommunalen Ökumene unterstützt werden Nachhaltigkeitsthemen in das Gemeindeleben zu tragen und eigene Aktivitäten anzustoßen. Mit dem Projekt wird die vom Projektbüro etablierte kirchliche Nachhaltigkeitsarbeit unterstützt (Faire Gemeinde-Treffen, Netzwerkarbeit in der Ökumene, mit Gemeindemitgliedern und – angestellten und Diakonischen Einrichtungen) und es werden spezielle Mitmachformate für Gemeindemitglieder und Teilnehmer:innen der Zivilgesellschaft entwickelt, die Themen des Globalen Lernens in den Fokus rücken. Das Projekt baut auf dem Projekt Stark für Eine Welt 2022 auf.
Die Themen für die Mitmachangebote werden über Treffen und Beratungen mit den Gemeinden und in verschiedenen Kreisen besprochen und den Gemeinden zur Abstimmung übermittelt.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil:
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine kurzes Pilotprojekt zu den Mitmachformaten. Ende der Laufzeit: 30.6.2023
Das Projekt wurde gefördert von:


